Nordic Walking

Ist ein idealer Einstiegssport für alle die lange keinen Sport gemacht haben oder übergewichtig sind.

Ist gelenkschonender als Joggen und effektiver als Walken ohne Stöcke.

Es stabilisiert den Rumpf und streckt die Hüfte.

Was bringt es?

Durch vieles Sitzen im Alltag ist die Hüfte meist gebeugt und der Rücken oft krumm.

Nordic Walking bietet da das ideale Gegengewicht. Es streckt die Hüfte und kräftigt gleichzeitig Rücken-, Schulter-, Bein- und Gesäßmuskulatur.

Nach einer Stunde Nordic Walking ist man zwar nicht schneller oder schlanker aber man fühlt sich aufgerichteter und lockerer!

Es trainiert Herz und Kreislauf und bringt erhöhten Blutdruck und Blutzuckerwerte wieder ins Lot, es fördert die Koordinationsfähigkeit, die Hüft-, Knie- und Sprunggelenke werden geschont und ganz nebenbei verbraucht man in einer Stunde so etwa 400-750 cal.

Diese Sportart ist in der Gruppe aber auch allein ausführbar.

Ein positiver Nebeneffekt ist die frische Luft und die entspannte Atmosphäre im Wald. Je nachdem bekommt man den Kopf frei oder führt anregende oder lustige Gespräche mit den anderen Sportsfreunden.

Gerne gebe ich als Coach die Anleitung um diese Sportart zu lernen.

Ich helfe Ihnen am Stock zu gehen!!

Machen Sie den ersten Schritt!

Auf in die frische Luft und mit Nordic Walking ein neues Körpergefühl entdecken und entwickeln.

Bild oben von Andrea Bohl auf Pixabay