Ohrkerzen
behandlung

Der Ursprung der Ohrkerzenbehandlung liegt in der jahrhundertalten Kultur der Hopi-Indianer und anderer Naturvölker.
Durch das Zusammenspiel mit natürlichen Aromaessenzen und spezieller Wohlfühlmusik ergibt sich eine einzigartige Tiefenentspannung.
Was bringt es?
Bei der Ohrkerzenbehandlung wird eine trichterförmige Kerze, die aus Honig, Bienenwachs und verschiedenen Kräutern besteht, abdichtend in den äußeren Gehörgang aufgesetzt, wodurch ein leichter Unterdruck (Kamineffekt) im Inneren der Ohrkerze und eine Vibration der stehenden Luftsäule entsteht.
Dies bewirkt eine sanfte Massage des Trommelfells mit Druckregulation im Ohr. Die Wärme regt die Durchblutung an und intensiviert die Lymphzirkulation. Ferner werden auch Reflexzonen am Ohr stimuliert.
Hauptanwendungsgebiete:
- Ohr-und Kopfschmerzen sowie Migräne
- Schnupfen und Erkältungen
- Tinnitus
- Psychische Überlastungsstörungen
- Nervosität und innere Unruhe
- Chronischer Stress und Burn-out
- Schlafstörungen und Hyperaktivität
Keine Ohrkerzenbehandlung bei Perforation des Trommelfells bzw. bei Loch im Trommelfell. Auch bei einer Ohrentzündung, bei Ohrenpilz oder Implantaten ist von dieser Therapie abzuraten.
Bitte informieren Sie den Behandler vor der Therapie ob und welche Erkrankungen, die das Ohr betreffen, vorliegen.
In der Regel dauert eine Ohrkerzenbehandlung (inklusiver Ruhezeit ) 45 – 60 min.
Anwendungen ergeben sich auf Grund der Diagnose und sind von 3x wöchentlich bis 1x wöchentlich zu dosieren. Auch für die Behandlung von Kindern geeignet.
Verschenken Sie diese wohltuende Behandlung auch gern an Freunde und Familie mit einem Gutschein.
Gönnen Sie sich die traditionelle Ohrkerzen
behandlung
Vereinbaren Sie Ihren Termin bei mir!
